Über unsere Autoren



Historische Notiz zum Seitenbild

Das obige Bild zeigt das sogenannte „teatro marittimo“ oder „Inselpavillon“ und ist zentraler Bestandteil der regio princeps von Hadrians Villa Adriana Palastanlage in Tivoli bei Rom. Baustrukturell ist dieses Pavillon durch einen Wassergraben von der umgebenden Rundganghalle abgegrenzt. Somit stellt das Bauwerk einen exklusiven, privaten Aufenthaltsbereich des Kaisers dar, welchen dieser auch als Leseort genutzt haben soll, weshalb man dieses Pavillon auch „Leseinsel“ nennt.

Für Autoren stellt dieser Ort, stellvertretend für viele, eine große Inspiration dar, da symbolisch die Wertschätzung von privatem und literarischen Schaffen in einem Bauwerk verewigt wurden.